Von Grundoperationen wie Mischen, Zerkleinern und Klassieren, Filtrieren, Trocknen und Kristallisation über die Partikeltechnik bis zu allen Aspekten der Agglomeration und Schüttguttechnik
Zusammenfassung Auf der zweitägigen gemeinsamen Diskussionstagung der ProcessNet-Fachgruppen „Mechanische Flüssigkeitsabtrennung“ und...
NACHLESE - Preisträger EINLADUNG Das gemeinsame Jahrestreffen der ProcessNet-Fachgruppen Agglomerations- und Schüttguttechnik,...
EINLADUNG Das Jahrestreffen der ProcessNet-Fachgruppe Partikelmesstechnik findet vom 16.-17. Februar 2016 bei der Firma Sympatec in Clausthal-Zellerfeld...
Seit im Januar 2010 das von der DECHEMA gemeinsam mit GDCh, DGMK und VCI erarbeitete Positionspapier „Rohstoffbasis im Wandel“ erschienen ist, hat sich im gesamten Rohstoffsektor eine ungeahnte Dynamik entfaltet. Dieses Positionspapier nimmt eine aktualisierte Bestandsaufnahme und eine neutrale Bewertung der Situation in der Bundesrepublik Deutschland vor. Gleichzeitig zielt dieses Papier auch darauf ab, nicht nur die öffentlichkeitswirksamen, sogenannten kritischen Rohstoffen zu beleuchten, sondern zusätzlich solche Rohstoffe mit einzubeziehen, die seit jeher unseren Alltag bestimmen und welche auch rein mengenmäßig wichtige Rohstoffe darstellen.