Vom produktionsintegrierten Umweltschutz über Wasser- und Abwassertechnik, Luft- und Gasreinigung, Energie- und Rohstoffeffizienz bis zur Sanierung von Böden, Nachhaltigkeitsbewertungen und Klimaschutz
Dates to Note: 28th January 2022 Abstract Submission Deadline 18th March 2022 Abstract Reviewing and Selection...
Diskutiert werden sollen Herausforderungen und Möglichkeiten zur Schließung von Kreisläufen für Metalle, Batterien und Kunststoffe sowie Fragestellungen...
"Chances and Opportunities for Marine Biotechnology and Bioeconomy" Marine resources play a significant role in addressing many of the challenges...
Ziel des neuen Positionspapiers „Abfallverbrennung in der Zukunft“ ist es, eine sachlich fundierte Basis zu schaffen für die Diskussion um die künftige Rolle der thermischen Abfallbehandlung in der Circular Economy.
In diesem Diskussionspapier werden Hochtemperaturverfahren beispielhaft bzgl. ihrer erwarteten Entwicklung im Sinne des European Green Deal dargestellt, bzgl. ihres Potenzials zur Nutzung von rezyklierten Einsatzstoffen, zum Einsatz von erneuerbaren Energien, zur Reststoffminderung und zur Emissionsminimierung bewertet und die entsprechenden Forschungs- und Entwicklungsaufgaben aufgezeigt.
1. Talk: 2. Dezember 2021, 15-16:30h
2. Talk: 9. Dezember 2021, 15-16:30h
Polymers have become an integral part of our everyday lives. Whether as high-performance plastics in aviation and the automotive industry, as functional and...
13th European Congress of Chemical Engineering and 6th European Congress of Applied Biotechnology