Von Polymeren, Metallen und anorganischen Werkstoffen und ihren Einsatz über Oberflächen und Schichten, Korrosion und Korrosionsschutz und Klebtechnik bis zur Nanotechnologie
Kreysa, Gerhard / Schütze, Michael (Hrsg.) Corrosion Handbook - Corrosive Agents and Their Interaction with Materials Volume 8 A: Chlorinated Hydrocarbons...
Kreysa, Gerhard / Schütze, Michael (Hrsg.) Corrosion Handbook - Corrosive Agents and Their Interaction with Materials Volume 7: Sodium Chloride Corrosion...
Kreysa, Gerhard / Schütze, Michael (Hrsg.) Corrosion Handbook - Corrosive Agents and Their Interaction with Materials Volume 6: Atmosphere, Industrial...
Kreysa, Gerhard / Schütze, Michael (ed.) Corrosion Handbook - Corrosive Agents and Their Interaction with Materials Volume 1: Sodium Hydroxide, Mixed...
Fachgruppe
Regenerative Energie und Bioökonomie sind zwei Wege zu einer nachhaltigeren Wirtschaft. Die Bioelektrosynthese verbindet beide und ermöglicht die...
Single-Use-Systeme für das Up- und Downstream-Processing haben in den vergangenen Jahren einen wahren Siegeszug im Bereich der Entwicklung und der klein-...
Mikroorganismen besiedeln nahezu jede Oberfläche und bilden dort Biofilme. Materialzerstörung und Produktveränderungen durch Biokorrosion oder Biofouling...
Christoph Steinbach -263