Von der Energiegewinnung und -umwandlung über alternative Kraftstoffe, Wasserstofftechnik, chemische und thermische Speicherung, Energierückgewinnung und Energieeffizienz
2. Roadmap des Kopernikus-Projektes „Power-to-X“: Flexible Nutzung erneuerbarer Ressourcen (P2X)
OPTIONEN FÜR EIN NACHHALTIGES ENERGIESYSTEM MIT POWER-TO-X TECHNOLOGIEN
Nachhaltigkeitseffekte - Potenziale - Entwicklungsmöglichkeiten
Neu! Diese Datei (Stand: 05.11.2019) enthält zusätzlich zur vorherigen Version auch die Ergebnisse des Satellitenprojektes SPIKE.
Der technische Anhang detailliert die Annahmen und Parameter der techno-ökonomischen und Lebenszyklus-Analyse der 2. Roadmap des Kopernikus-Projektes „Power-to-X"
Mit zunehmenden Anteilen fluktuierender erneuerbarer Energien wird die Frage drängender, welche Beiträge von industriellen Prozessen zur Stabilisierung der Stromversorgung erbracht werden können. Das Buch "Flexibilitätsoptionen in der Grundstoffindustrie II" analysiert detailliert die Optionen der Hybridisierung der Wärmeversorgung, den Einsatz thermischer Speicher und die Nutzung synthetischer Brenngase als Flexibilitätsoptionen in den Grundstoffindustrien. Hiermit wird auf den vergangenen Arbeiten aufgebaut, die sich konkret mit dem Flexibilisierungspotenzial einzelner relevanter Prozesse auseinandergesetzt haben. Die Untersuchungen wurden im Rahmen des Kopernikus-Projektes SynErgie von der DECHEMA gemeinsam mir Patnern aus den anderen Industriebranchen und methodischer Unterstützung durch Forschungsinstitute durchgeführt.
Ab Herbst 2019 Weiterbildungen zu Mitarbeiterführung, Projektmanagement, Management-Tools für effiziente Prozesse sowie Analyse und Optimierung mit statistischen Modellen
zu Ehren des 70. Geburtstages von Dr. Hans Jürgen Wernicke
1. Thüringer Wasserstoffkonferenz jetzt kostenfrei anmelden Welche Rolle spielt Wasserstoff für eine erfolgreiche Energiewende? Wo...
Annual Meeting on Reaction Engineering 2019 in Corporation with the Subject Division Multiphase Flows The Annual Meeting on Reaction Engineering offers...
Annual Meeting on Reaction Engineering 2019 in Corporation with the Subject Division Multiphase Flows The Annual Meeting on Reaction Engineering offers...
CRISPR-cas: Dieses sperrige Akronym steht für einen Paradigmenwechsel bei der Veränderung von Erbgut. Punktgenaue Eingriffe in das Genom erlauben die...
Eine der zentralen Herausforderungen im Rahmen der Energiewende ist die Entwicklung energieeffizienter und preisgünstiger Speicher-Systeme, die geeignet...