Von Gefährdungsbeurteilung und sicherheitsgerechtem Auslegen über Kenngrößen und Brand- und Explosionsschutz, bis zu Umgang mit gefährlichen Reaktionen, Sicherheitsmanagement und -kommunikation
Gemeinsame Pressemitteilung von Business Angels FrankfurtRheinMain, High-Tech Gründerfonds und DECHEMA
Unser Trinkwasser - Wie sauber hätten Sie‘s denn gern? Forschung liefert neue Wege gegen Schadstoffe und Keime Parlamentarischer...
PRAXISforum Future Production 2019 In the last years chemical and pharmaceutical industry companies are working on two major production concepts to...
DECHEMA-Kolloquium am Donnerstag, den 14. April 2016 um 15:00 Uhr im DECHEMA-Haus, Frankfurt am Main, Ende gegen 18:00 Uhr, Imbiss im Anschluss
Für sein Engagement für die Sicherheitstechnik in der DECHEMA ist Prof. Dr.-Ing. Norbert Pfeil, vormals Bundesanstalt für Materialforschung, Berlin mit der DECHEMA-Plakette geehrt worden.
DECHEMA-Kolloquium am Donnerstag, den 25. Februar 2016 um 15:00 Uhr im DECHEMA-Haus, Frankfurt am Main, Ende gegen 19:30 Uhr, Imbiss im Anschluss an die Veranstaltung
Die DECHEMA Chemistry Data Series (CDS) enthält bewertete physikalische Daten von Reinstoffen und Gemischen für den fluiden Zustand. Sie soll Chemikern und Ingenieuren ein Hilfsmittel für die Prozeßentwicklung, -auslegung und -optimierung sein
(2nd completely revised Edition, 13 volumes)
The DECHEMA Corrosion Handbook represents a comprehensive collection of knowledge that is unique both in its scope as well as content. It covers...