Vom produktionsintegrierten Umweltschutz über Wasser- und Abwassertechnik, Luft- und Gasreinigung, Energie- und Rohstoffeffizienz bis zur Sanierung von Böden, Nachhaltigkeitsbewertungen und Klimaschutz
Der technische Anhang detailliert die Annahmen und Parameter der techno-ökonomischen und Lebenszyklus-Analyse der 2. Roadmap des Kopernikus-Projektes „Power-to-X"
Mit zunehmenden Anteilen fluktuierender erneuerbarer Energien wird die Frage drängender, welche Beiträge von industriellen Prozessen zur Stabilisierung der Stromversorgung erbracht werden können. Das Buch "Flexibilitätsoptionen in der Grundstoffindustrie II" analysiert detailliert die Optionen der Hybridisierung der Wärmeversorgung, den Einsatz thermischer Speicher und die Nutzung synthetischer Brenngase als Flexibilitätsoptionen in den Grundstoffindustrien. Hiermit wird auf den vergangenen Arbeiten aufgebaut, die sich konkret mit dem Flexibilisierungspotenzial einzelner relevanter Prozesse auseinandergesetzt haben. Die Untersuchungen wurden im Rahmen des Kopernikus-Projektes SynErgie von der DECHEMA gemeinsam mir Patnern aus den anderen Industriebranchen und methodischer Unterstützung durch Forschungsinstitute durchgeführt.
Ab Herbst 2019 Weiterbildungen zu Mitarbeiterführung, Projektmanagement, Management-Tools für effiziente Prozesse sowie Analyse und Optimierung mit statistischen Modellen
Welcome to ICCDU XVII The 17 th International Conference on Carbon Dioxide Utilization (ICCDU XVII) CO 2 utilization is moving from research to...
Besonderheiten des PRAXISforums Von Experten für Experten - Hören Sie Erlebnisberichte und konkrete Lösungsvorschläge von namenhaften...
Der voranschreitende Ausbau erneuerbarer Energien stellt nicht nur die Energiewirtschaft vor viele neue Herausforderungen. Auch andere Sektoren, die der...
Der voranschreitende Ausbau erneuerbarer Energien stellt nicht nur die Energiewirtschaft vor viele neue Herausforderungen. Auch andere Sektoren, die der...
Im Rahmen der Veranstaltung werden thermische Verfahren zum Recycling kunststoffhaltiger Abfälle sowie Möglichkeiten der Reststoffbehandlung zur...