Vom produktionsintegrierten Umweltschutz über Wasser- und Abwassertechnik, Luft- und Gasreinigung, Energie- und Rohstoffeffizienz bis zur Sanierung von Böden, Nachhaltigkeitsbewertungen und Klimaschutz
Baustoffe wie Sand und Kies landen nach der Nutzungsphase oftmals auf der Deponie, während der Bedarf für neue Bauwerke aus natürlichen...
Baustoffe wie Sand und Kies landen nach der Nutzungsphase oftmals auf der Deponie, während der Bedarf für neue Bauwerke aus natürlichen...
Statuspapier Phosphatrückgewinnung, der ProcessNet-Fachgruppe Rohstoffe zeigt Technologien zur Rückgewinnung von Phosphaten aus Klärschlamm und tierischen Nebenprodukten.
Deutschland ist von Phosphatimporten abhängig. Wie sich diese Abhängigkeit durch Recycling schließen lässt, zeigt das Statuspapier "Phosphatrückgewinnung".
Wertschöpfungspotenziale der Bioökonomie in urbanen und ländlichen Räumen Vom Acker zur Anlage zur Applikation – der Erfolg der Bioökonomie hängt...
Hervorragende Arbeiten auf dem Gebiet der Verfahrenstechnik der (industriellen) Wasser- oder Abwasseraufbereitung gesucht
Gemeinsame Pressemitteilung von DECHEMA, Business Angels FrankfurtRheinMain und High-Tech Gründerfonds (HTGF)
Invitation The biannual International Biohydrometallurgy Symposium is the global forum for experts from academia and industry active in the fields...
Jetzt Beiträge für den ACHEMA-Medienpreis 2018 einreichen!
Rückblick auf den 10. Bundesalgenstammtisch in Merseburg Optimierung von Produktionsverfahren mit Mikroalgen Produktionskosten sind der...