Von Naturstoffen und Phytoextrakten über die Entwicklung neuer Wirkstoffe, das Produktdesign, die Formulierung und die Qualitätssicherung bis zur Drug Delivery und neuen Werkstoffen für die Medizintechnik
Die 27. Deutsche Zeolith-Tagung wird gemeinsam mit dem Jahrestreffen der Fachgruppe Adsorption vom 25. bis 27. Februar 2015 auf dem Campus Haarentor der...
Pflanzliche Extrakte stellen in fast allen Kulturkreisen historisch bedingt die Grundlage der medikamentösen Therapie dar. Angrenzende Einsatzgebiete sind...
Die NanoBioMedizin eröffnet neue, faszinierende Möglichkeiten für Diagnostik, Therapie und Medizintechnik.
> Download programme as PDF Enzymes are considered to be little miracle substances for innovation, process advantages and cost...
Mit fast 300 Technologieeinreichungen aus Diagnostik, Therapeutik und Medizintechnik präsentiert sich die erste products2come am 24. und 25. März 2015 als Fundgrube für Technologiescouts und Business Developer.
Das Positionspapier stellt eine erste Zusammenfassung der Fachthemen und strukturellen Erfordernisse der NanoBioMedizin in Deutschland dar. Es basiert auf intensiven Diskussionen mit 20 Experten aus Akademia und Industrie während eines zweitägigen Workshops sowie Interviews mit weiteren Experten für spezielle Themen und redaktionellen Recherchen. Das Ergebnis sind Vorschläge für Forschungsthemen, Handlungsempfehlungen und Translationserfordernisse für die Bereiche Diagnostik, Therapie und Regenerative Medizin. Die Themen sollen in einem folgenden Dialog mit weiteren Akteuren diskutiert werden und in eine strategische Forschungsagenda für Deutschland einfließen.
The DECHEMA Corrosion Handbook represents a comprehensive collection of knowledge that is unique both in its scope as well as content. It covers...