Von der Katalyse über Mikroreaktionstechnik, Hochdruck- und Hochtemperaturverfahren, kontinuierliche Prozessführung und alle Aspekte der industriellen Umsetzung chemischer und biotechnologischer Reaktionen
Der Ausbau der erneuerbaren Energien dank wachsender Zahl von Solar- und Windkraftanlagen und der damit steigende Anteil an...
Auf der ProcessNet-Jahrestagung werden am 30. September 2014 im Eurogress Aachen im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung drei Wissenschaftler auf dem Gebiet der Reaktions- und Verfahrenstechnik ausgezeichnet
Die Methoden der Reaktionstechnik sind in der chemischen Industrie von zentraler Bedeutung zur Reaktionsanalyse und Reaktorauslegung. Fortschritte in...
Jahrestreffen Reaktionstechnik 2014 zusammen mit der Fachgruppe Mikroreaktionstechnik
Prof. Dr.-Ing. Robert Güttel, TU Clausthal, erhält den Hanns-Hofmann-Preis 2014.
24.-27. August 2014, Bad Herrenalb
Am 15.04.2014 treffen sich Wissenschaftler verschiedener Fachdisziplinen in Frankfurt/Main, um den neuen DECHEMA-Arbeitskreis Elektrobiotechnologie zu gründen.
Das Vorabendtreffen findet im Hotelrestaurant im Radisson Blu Hotel statt. Die nächste Sitzung der ProcessNet-Fachgruppe "Hochdruckverfahrenstechnik"...
Dr. Jennifer Strunk [Foto von Jennifer Strunk] von der Ruhr-Universität Bochum erhielt im März auf dem Jahrestreffen Deutscher Katalytiker in Weimar den...