Vom produktionsintegrierten Umweltschutz über Wasser- und Abwassertechnik, Luft- und Gasreinigung, Energie- und Rohstoffeffizienz bis zur Sanierung von Böden, Nachhaltigkeitsbewertungen und Klimaschutz
Welcome to ICCDU XVII The 17 th International Conference on Carbon Dioxide Utilization (ICCDU XVII) CO 2 utilization is moving from research to...
Besonderheiten des PRAXISforums Von Experten für Experten - Hören Sie Erlebnisberichte und konkrete Lösungsvorschläge von namenhaften...
Der voranschreitende Ausbau erneuerbarer Energien stellt nicht nur die Energiewirtschaft vor viele neue Herausforderungen. Auch andere Sektoren, die der...
Im Rahmen der Veranstaltung werden thermische Verfahren zum Recycling kunststoffhaltiger Abfälle sowie Möglichkeiten der Reststoffbehandlung zur...
Die Abschlusspublikation zur BMBF-Fördermaßnahme soll eine Brücke schlagen und die Thematik umfassend für ein großes Publikum verständlich aufbereiten. Vom allgemeinen Überblick bis zu einer detaillierten Beschreibung des Stands der Technik finden interessierte Leser bis hin zu Experten aktuelle Informationen.
Neue Technologien und geänderte Lebensweisen bringen neue Herausforderungen für die Wasserwirtschaft mit sich: Nicht nur Spurenstoffe in...
Mikroalgen für Umwelt und Wertschöpfung Der jährlich stattfindende „Bundesalgenstammtisch“ ist die deutschsprachige Kommunikationsplattform...
Wo die Produktion zunehmend flexibilisiert und vernetzt wird – um zum Beispiel kleinere Losgrößen bis hin zum personalisierten Produkt anbieten zu können – muss auch die industrielle Wasserwirtschaft flexibler und vernetzter werden.
The overall performance of bioprocesses is influenced by heterogeneities in all steps of the production process. Heterogeneities of substrates, culture...