Von der Energiegewinnung und -umwandlung über alternative Kraftstoffe, Wasserstofftechnik, chemische und thermische Speicherung, Energierückgewinnung und Energieeffizienz
Ab Herbst 2019 Weiterbildungen zu Mitarbeiterführung, Projektmanagement, Management-Tools für effiziente Prozesse sowie Analyse und Optimierung mit statistischen Modellen
1. Thüringer Wasserstoffkonferenz jetzt kostenfrei anmelden Welche Rolle spielt Wasserstoff für eine erfolgreiche Energiewende? Wo...
Annual Meeting on Reaction Engineering 2019 in Corporation with the Subject Division Multiphase Flows The Annual Meeting on Reaction Engineering offers...
CRISPR-cas: Dieses sperrige Akronym steht für einen Paradigmenwechsel bei der Veränderung von Erbgut. Punktgenaue Eingriffe in das Genom erlauben die...
Eine der zentralen Herausforderungen im Rahmen der Energiewende ist die Entwicklung energieeffizienter und preisgünstiger Speicher-Systeme, die geeignet...
Der voranschreitende Ausbau erneuerbarer Energien stellt nicht nur die Energiewirtschaft vor viele neue Herausforderungen. Auch andere Sektoren, die der...
Das Jahrestreffen der ProcessNet-Fachgruppe Energieverfahrenstechnik und des Arbeitsausschusses Thermische Energiespeicherung findet vom 6. - 7. März 2019...
Zeolithe - einst Namenspatron dieser traditionellen Tagung - werden auch 2019 wieder gemeinsam mit verwandten mikro- und mesoporösen Materialien wie porösen...
Programme as PDF file On behalf of the Subject Division Applied Inorganic Chemistry of ProcessNet we cordially welcome you to the 28th ATC 2019:...
Das Frankfurter Sonderkolloquium ist eine gemeinsame Initiative von DBG, DVS, GDCh, VDI-BV Frankfurt, Physikalischer Verein Frankfurt, Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung und DECHEMA e.V..