Von primären und sekundären Rohstoffen und Biomasse über die Aufbereitung, die Substitution von Rohstoffen und deren effizienten Einsatz bis hin zur Abfallaufbereitung und Kreislaufwirtschaft
Bis zum 15. September 2021 können Anträge für die nächste Förderperiode eingereicht werden.
Digitalisierung, Wasserstoff, stabile Lieferketten oder schnellere F&E-Prozesse, bei der ACHEMA Pulse gehören sie zu den Programmschwerpunkten .Diskutieren sie mit – auf der interaktiven Plattform oder in virtuellen Vortragssälen.
Prof. Dr. Johannes A. Lercher, TU München, wird für seine herausragenden Arbeiten in der Katalyseforschung ausgezeichnet.
For the past 12 months, we have moved everything from small workshops to international conferences with multiple parallel sessions to online environments....
Ab sofort sind Bewerbungen für den ISC3 Innovationswettbewerb mit Schwerpunkt nachhaltige Chemie und erneuerbare Energien möglich. Die Einreichungsfrist endet am 31. März 2021. Der Gewinner kann sich über einen Geldpreis in Höhe von 15.000 Euro freuen.
Der 4. Advent bietet Gelegenheit, noch die letzten Vorbereitungen für das Weihnachtsfest zu treffen. In wenigen Tagen ist es soweit, ein guter Zeitpunkt, sich an das Backen seiner Lieblingslebkuchen zu wagen. Viele Rezepte weisen neben den gewöhnlichen Zitaten wie Eiern, Zucker, Butter, Mehl und diversen Gewürzen eine Zutat auf, deren Name auf ihre frühere Gewinnung zurückzuführen ist: das Hirschhornsalz.
Dieses Gewürz war schon im alten Ägypten vielseitig im Einsatz - als Einbalsamierungspulver, als Gewürz und auch als Räuchermittel. Als ebensolches diente es auch den weisen Griechen, während die Römer es sogar als Aphrodisiakum und als Medizin einsetzten.